Epilepsie – Aperitivo im Café
- epinet2009
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Täglich Tabletten – und das Leben geht weiter!
Wie organisiert man die tägliche Medikamenteneinnahme bei Epilepsie? Was tun bei einer vergessenen oder doppelt eingenommenen Dosis? Was passiert, wenn das Medikament nicht verfügbar ist? Und wie beeinflusst das alles das Selbstbild, das Familienleben und die Lebensfreude?
Bei dieser Veranstaltung tauschen sich Neurolog:innen und Psycholog:innen mit Betroffenen und Angehörigen aus – über praktische und emotionale Fragen rund um Medikamente, Alltag und innere Balance.

Weitere Themen:
Umgang mit Nebenwirkungen
Selbstverantwortung bei Jugendlichen
Rolle der Eltern
Psychologische Aspekte im Umgang mit chronischer Medikation
In entspannter Atmosphäre bei Kaffee oder Aperitif gibt es Antworten, Impulse und Raum für Austausch.
Termine & Orte
Dienstag, 24. Juni 2025 – 18:00 Uhr Café / Atelier Pinta Pichl, Obergraben 3, Bruneck Mit: Dr. Elisabeth Moritz (Neurologin) & Dr. Philipp Silbernagel (Neuropsychologe)
Donnerstag, 26. Juni 2025 – 18:00 Uhr
Lindenhof Resort, Kirchweg 2, Naturns
Mit: Dr. Caterina Grandi (Psychologin) & Dr. Harald Ausserer (Neurologe)
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Wir freuen uns auf dich!
Comentários