Microsoft VBScript runtime error
Variable is undefined
Veranstaltungen Urania Meran - EPINET - Merano - Alto Adige
 

Veranstaltungen Urania Meran

 
Die neue Urania Meran Broschüre ist erschienen (September-Jänner 2017).
Unter den vielen verschiedenen interessanten Angeboten zu Vorträgen und Kursen befinden sich auch Einigespeziell für Epilepsiepatienten und deren Angehörigen.
Alle Kurse findet ihr online auf der Webseite www.urania-meran.it, die "gedruckte" Version des Programmheftes wird "Stammkunden" zugeschickt bzw. an zentralen Stellen im Burggrafenamt aufgelegt (z.B. Bibliotheken, Gemeindeämter etc.).

Kursvorschläge:
Erste Hilfe bei Kindernotfällen II mit Dr.med. Richard Wolfsgruber
am 30.11.2016
An diesem Abend werden die wichtigsten Kinderkrankheiten
wie hohes Fieber, Kinderkrankheiten
mit Atemnot, Krämpfe (z. B. Fieberkrämpfe,
Affektkrämpfe und Epilepsie), Schädeltrauma und
lebensbedrohliche Erkrankungen (z. B. Meningitis)
sowie Notfälle (z. B. plötzliches Ersticken,
Atem- oder Herzstillstand) besprochen. Es werden
lebensrettende Maßnahmen gezeigt.
---------o----------
Patienten fragen Dr. Harald Ausserer - 25.10.2016
Gastveranstaltung der Selbsthilfegruppe ‘Epilepsie’

Der Facharzt für Neurologie Dr. Harald Ausserer
beantwortet alle Fragen zu den Themen:
Schlafstörungen, Restless-Legs-Syndrom, Erkrankungen
des peripheren Nervensystems (Karpaltunnel-
und Kubitaltunnelsyndrom, Bandscheibenleiden
etc.) Kopfschmerzen und Schwindel,
Epilepsie (Aufklärung, Therapie, Beratung bei
Kinderwunsch).
--------o--------
Lachyoga - 10 Treffen ab 22.09.2016
Gesund und Glücklich! Krankheiten vorbeugen mit Lachyoga!
In Zusammenarbeit mit Epinet und Südtiroler Diabetiker Bund
Das heitere Fitness- und Entspannungsprogramm.
Regelmäßiges Lachyoga hält fit, verhilft zu einer
positiven Grundeinstellung im Leben, beugt
Krankheiten vor, weckt die Kreativität und macht
gemeinsam mehr Spaß. Das wunderbare Programm
entspannt Körper, Geist und Seele und weckt
gleichzeitig eine unerschütterliche Lebensfreude.
--------0--------
Nordic Walking - verschiedene Termine
Für Menschen mit Epilepsie, Diabetes oder Beeinträchtigung
und Interessierte
In Zusammenarbeit mit Epinet und Südtiroler Diabetiker Bund/
Epilepsie und Diabetes sind kein Hindernis, sportlich
aktiv zu sein! Im Gegenteil: regelmäßige Bewegung
an der frischen Luft fördert das körperliche
und seelische Wohlbefinden. Dies kann sich auch
auf die Anfallssituation positiv auswirken. Mit einer
optimalen Nordic Walking Technik können positive
Effekte erzielt werden: z. B. funktionelle und schonende
Gelenkbelastung, gleichzeitig werden die
koordinativen Fähigkeiten erweitert, die Rückenmuskulatur
und das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
----o----
Wer rastet, der rostet! - verschiedene Termine
Beweglichkeits- und Koordinationstraining
In Zusammenarbeit mit Epinet und Südtiroler Diabetiker Bund
Bewegungsmangel ist Gift. Durch stundenlanges
Sitzen oder Stehen „verhungern“ unsere Gelenke
gewissermaßen. Es ist nie zu spät – jeder kann
jederzeit (wieder) fit werden. Ziel dieses Kurses ist
es, die Leistungsfähigkeit für die Herausforderungen
des Alltags zu verbessern. Stabilisationsübungen
auf labilen Unterlagen machen die Fuß- und
Beinmuskulatur stark und beugen Stürze vor. Das
Koordinationstraining verbessert die Hirnleistung,
neue Nervenzellen werden gebildet und das
Demenzrisiko wird reduziert. Mit Dehn- und Mobilisationsübungen
beugen wir der zunehmenden
„Versteifung“ vor. Unser Motto ist körperliche und
geistige Beweglichkeit.

Wir freuen uns wieder über die rege Teilnahme und bedanken uns recht herzlich.

 
 
 
 

molto interessante poco interessate
 
 





produced by Zeppelin Group – Internet Marketing © 2023 EPINET Credits Sitemap