Für alle Mitglieder der ehrenamtlichen Vereinigung für Menschen mit Epilepsie in Südtirol - EPINET
Unter dem Motto "Bewegung in der Natur + in Gemeinschaft belebt Körper, Geist + Seele und fördert das Miteinander" brachen wir an einem wunderschönen Tag Ende September zu einer gemeinsamen Wanderung auf der Seiseralm auf.
Die Selbsthilfegruppe Brixen lud dazu alle Mitglieder Südtirols der Vereinigung EPINET ein.
Da uns ein Leben mit der Natur und in der Natur ein Herzensanliegen ist und sich auch positiv auf unsere Erkrankung auswirkt, wollten wir das "Selbsthilfe-Jahr 2015/16 mit einem Naturerlebnis beginnen. Dies ist uns wahrhaftig bei diesem wunderschönen gemeinschaftlichen Rundgang inmitten der größten Hochalm Europas gelungen.
Es war eine einmalige Gelegenheit sich in lockerer Atmosphäre bei einer traumhaften Kulisse näher kennenzulernen und sich auszutauschen, wo immer der Schuh auch drückte. Gleichzeitig war es eine ausgezeichnete Möglichkeit Gemeinschaft unter Gleichgesinnten zu erleben und Kraft zu tanken.
Alle Beteiligten fanden es als einen tollen, traumhaften, lustigen und unterhaltsamen Ausflug. Auch vom Essen in der gemütlichen Almrosenhütte waren alle begeistert.
Ein ganz großes + herzliches Dankeschön gilt den Verantwortlichen der Umlaufbahn in Seis am Schlern, welche der gesamten Gruppe eine kostenlose Berg- und Talfahrt gewährte.
Unter dem Motto "Bewegung in der Natur + in Gemeinschaft belebt Körper, Geist + Seele und fördert das Miteinander" brachen wir an einem wunderschönen Tag Ende September zu einer gemeinsamen Wanderung auf der Seiseralm auf.
Die Selbsthilfegruppe Brixen lud dazu alle Mitglieder Südtirols der Vereinigung EPINET ein.
Da uns ein Leben mit der Natur und in der Natur ein Herzensanliegen ist und sich auch positiv auf unsere Erkrankung auswirkt, wollten wir das "Selbsthilfe-Jahr 2015/16 mit einem Naturerlebnis beginnen. Dies ist uns wahrhaftig bei diesem wunderschönen gemeinschaftlichen Rundgang inmitten der größten Hochalm Europas gelungen.
Es war eine einmalige Gelegenheit sich in lockerer Atmosphäre bei einer traumhaften Kulisse näher kennenzulernen und sich auszutauschen, wo immer der Schuh auch drückte. Gleichzeitig war es eine ausgezeichnete Möglichkeit Gemeinschaft unter Gleichgesinnten zu erleben und Kraft zu tanken.
Alle Beteiligten fanden es als einen tollen, traumhaften, lustigen und unterhaltsamen Ausflug. Auch vom Essen in der gemütlichen Almrosenhütte waren alle begeistert.
Ein ganz großes + herzliches Dankeschön gilt den Verantwortlichen der Umlaufbahn in Seis am Schlern, welche der gesamten Gruppe eine kostenlose Berg- und Talfahrt gewährte.