Microsoft VBScript runtime error
Variable is undefined
Selbsthilfe Matinee am 26.11.16 in Bozen - EPINET - Merano - Alto Adige
 

Selbsthilfe Matinee am 26.11.16 in Bozen

 
Der Verein A.M.A. Auto Mutuo Aiuto Bozen und die Dienststelle für Selbsthilfegruppen des Dachverbandes für Soziales und Gesundheit laden herzlich ein zur Selbsthilfematinee am Samstag, 26.11.2016
in der Zeit von 09.30 - 12:30 Uhr im Kolpinghaus in Bozen.

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Selbsthilfegruppenrealität in ihrer Vielfalt und ihren Werten des Auffangens, des Austausches und des Zuhörens kennenzulernen.

Ausgestellt wird außerdem ein buntes Bild zum Thema „Die verschiedenen Gesichter der Selbsthilfe“, zusammengesetzt aus einzelnen, selbstgestalteten Beiträgen der Gruppen.

Weit über 30 Gruppen aus Südtirol nehmen an der Matinee teil, informieren Sie über ihre Aktivitäten und stellen Kreatives und Selbstgestaltetes aus; zwei Teilnehmer/Innen berichten aus der Gruppenpraxis; es folgen kurze Statements zum Thema Selbsthilfe von Carla Leverato, Präsidentin des Vereins A.M.A.Bozen, Irene Gibitz und Julia Kaufmann, Mitarbeiterinnen der Dienststelle für Selbsthilfegruppen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch Elias Leverato und Zeno Oberkofler.

Alle teilnehmenden Gruppen und das definitive Programm entnehmt bitte der Anlage.


 
 
 
 

molto interessante poco interessate
 
 

Commenti

 
Die Selbsthilfegruppenleiter von Bozen, Brixen, Meran
und auch Bruneck haben gemeinsam die
SHG EPILEPSIE Südtirol vertreten.
Vielen Dank auch an einige Besucher der jeweiligen Gruppen
sowie Dr. Harald Ausserer, welche sich auch die Zeit
genommen haben und den gesamten Vormittag
bei unserem Stand zur Verfügung standen.
Danke auch an Silva für die Verpflegung und die Handarbeiten.

Da ich erst seit Anfang des Jahres die SHG Meran leite, war es
für mich wiederum eine neue Erfahrung bei solchen
Veranstaltungen dabei sein zu können.
Jede SHG wurde gebeten ein Bild, welches die Ideen und
Merkmale der Gruppe wiedergibt zu erstellen um
ein gemeinsames grosses Bild zu fertigen.
Dieses Bild, welches man hier sieht, ist sehr gelungen
und spiegelt auch die Zusammengehörigkeit
der verschiedenen Gruppen dar.

Habe mich mit 2 - 3 Vertretern anderer Gruppen unterhalten.
Man spürt die Freude, die Kraft und den Willen für sich
und für Andere da zu sein, dass wir viele gemeinsame,
aber auch gruppenspezifische Probleme haben.
Die zwei wichtigsten Probleme sind sicher die allgemeine Publikation die Werbung, das "finden" von Betroffenen und das Öffnen der Menschen,
die Bereitschaft der Menschen zu einer Gruppe zu gehen.
Wir haben zum Glück viele Möglichkeiten wie die Medien,
Internet, Flyer, Plakate und um die Beste nicht zu vergessen:
die Mundwerbung
Alle SHG nutzen so gut es geht diese Möglichkeiten.

Viele Betroffene, welche SHG besuchen,
sagen dass sie sehr froh sind
mit Menschen sprechen zu können,
die verstehen was sie sagen!
Und genau das ist der Punkt.

Wünsche allen Vertretern weiterhin viel Kraft, Ausdauer,
Geduld und dass Menschen welche Hilfe brauchen und suchen,
den Weg zu uns finden.

SHG Meran
Walter
 
 

molto interessante poco interessate
 
 





produced by Zeppelin Group – Internet Marketing © 2023 EPINET Credits Sitemap