Microsoft VBScript runtime error
Variable is undefined
Nala, ein Hund wie jeder andere und doch etwas Besonderes … - EPINET - Merano - Alto Adige
 

Nala, ein Hund wie jeder andere und doch etwas Besonderes …

 
Nala ist heute 2 ½ Jahre alt und lebt mit ihrem Herrchen Leonidas Sarti in Kaltern. Dort wird sie mit viel Liebe und Geduld zum ersten Anfallswarnhund Südtirols ausgebildet.
Leonidas wünscht sich nichts sehnlichster als ein freieres Leben. Die Abhängigkeit von anderen belastet den 27-Jährigen sehr. Er möchte sich selbstständig bewegen, vor allem in den Wald gehen. Er liebt die Natur und die Tiere. Irgendwo alleine sein, die Seele baumeln lassen, seinen Gedanken nachhängen ... er möchte sich erwachsen fühlen, erwachsen sein, nicht immer kontrolliert. Nala, seine Golden Retriever-Hündin, hilft ihm, dieses Ziel zu erreichen.
Seit seinem dritten Lebensjahr wird Leonidas von täglichen epileptischen Anfällen begleitet. Die besten Therapien wirken nur bedingt. Täglich nimmt er drei verschiedene Medikamente gegen die Epilepsie ein. Der Vagus-Nerv-Stimulator, ein implantiertes elektrisches Gerät, soll zusätzlich seine Anfälle kontrollieren. Die erwünschte Wirkung ist mäßig, die Epilepsie von Leonidas gehört zu den therapieresistenten Formen. Leonidas versucht jeden Tag aufs Neue mit seinen vielen Anfällen zurecht zu kommen. Er ist trotz allem ein lebensfroher, selbstständiger, ehrgeiziger, junger Mann. Die Angst vor dem nächsten Anfall, die Angst vor der nächsten Verletzung sitzt leider tief im Nacken und belastet das alltägliche Leben sehr.
Mit Anfallswarnhund Nala erwartet sich seine Familie eine bessere Lebensqualität. Sie soll Leonidas die Freiräume ermöglichen, die jeder Mensch braucht, um glücklich zu sein.
Heute ist die Ausbildung von Nala fast zu Ende und in Kürze werden Leonidas und Nala die Assistenz-Hunde-Prüfung absolvieren.
Nala ist Leonidas eine treue Freundin und Begleiterin geworden. Sie ist zwar eine „wilde Hummel“ wie Leonidas sie liebevoll nennt, zeigt aber die vielen Anfälle ½ bis 1 Stunde vorher an. Das gibt Leo Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Nachdem Nala angezeigt hat liebt sie es sich neben Leonidas zu legen, dadurch vermittelt sie ihm Sicherheit. Gemeinsam warten sie den Anfall ab. Ist der Anfall da bellt Nala und signalisiert der Familie somit den Anfall. Die Familie muss Leonidas nicht mehr in Sichtweite haben, Nala alarmiert, wenn Leonidas Hilfe braucht. Sie holt auf Kommando die Medikamente und wird unruhig, wenn Leonidas zur bestimmten Zeit seine Medikamente noch nicht eingenommen hat.
Die Familie hat in den letzten zwei Jahren sehr viel Zeit und Energie in die Ausbildung von Nala investiert. Heute können sie mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken. Leonidas und Nala haben nun alles gelernt, was sie für ein glückliches Miteinander brauchen. Mit jedem Tag werden die zwei ein Stück mehr zusammenwachsen, routinierter und selbstständiger. Leonidas geht bereits alleine mit Nala in den Wald spazieren und das erfüllt ihn mit Freude und Stolz. Diese ganz banale Tätigkeit bedeutet für Leonidas Freiheit.
Auch anderwärtig hat Nala Leos Leben verändert. Das Leben ist ein Nehmen und ein Geben. Nala ist Leonidas eine treue Begleiterin. Leonidas muss für sie ein verlässlicher und souveräner Rudelführer sein. Um das zu werden musste Leonidas viel lernen und hart an sich arbeiten. Durch die tägliche „Arbeit“ mit dem Hund ist er ruhiger geworden, seine Konzentration hat zugenommen, er hat gelernt, seine eigenen Bedürfnisse zurück zu setzen, sein Selbstwertgefühl wurde gestärkt, er stottert wesentlich weniger, nimmt aktiver am Leben teil, zeigt Eigeninitiative. Auch die Körperhaltung hat sich geändert und er geht und steht aufrechter. Leonidas ist ein „neuer Mensch“, er ist glücklich mit seiner Nala und liebt sie über alles.
Nächstens wird Nala Leonidas zur Arbeit begleiten. Nala ist dann immer an Leos Seite. Sie wird auf ihn aufpassen, ihm Sicherheit vermitteln und bei Bedarf Hilfe holen.
Die Mutter von Leonaidas, die den gesamten Prozess intensiv begleitet hat, meint: „Heute kann ich sagen, dass Nala unsere Erwartungen bei weitem erfüllt hat und wir sind dankbar, sie bei uns zu haben. Danke Nala, du bist ein wunderbarer Hund.“ Leonidas fügt dem hinzu: „Ich bin froh, Nala zu haben, weil ich mir ein besseres Leben wünsche. Sie gibt mir Sicherheit, weil sie die Anfälle signalisiert. Nala ist zwar auch Arbeit, aber ein Leben ohne sie kann ich mir nicht mehr vorstellen. Wenn ich mit ihr spiele oder mit ihr im Wald bin, freue ich mich und ich bin glücklich. Nala gefällt mir, ganz besonders gefallen mir ihre Ohren. Sie sind weich, samtig und flattern, wenn sie läuft. Das sieht witzig aus und ich kann lachen.“

Gerlinde Larch Sarti und Leonidas Sarti
Kaltern, den 10.01.2016




 
Ulteriori informazioni
 
Clicca qui per scaricare il documento
 
 
 
gigi
 
 
 

molto interessante poco interessate
 
 

Commenti

 
Ein wirklich super toller und unglaublich hilfreicher Beitrag, liebe Gerlinde und lieber Leonidas!
Wünsche Euch weiterhin alles erdenklich Gute und so viel Energie und Power!
 
Hermine
 
 
 

molto interessante poco interessate
 
 
 
Liebe Gerlinde, lieber Leonidas!

Vielen herzlichen Dank für diesen wunderbaren Beitrag.
Man kann euch nur gratulieren!
Gratulieren für eure Liebe, Geduld und bemerkenswerte Ausdauer.
Ihr habt in den letzten Jahren sehr viele Höhen und Tiefen erleben müssen, habt aber nie aufgegeben.
Wünschen euch weiterhin viel Geduld, alles Gute und dass eure Wünsche
und Erwartungen sich erfüllen mögen.
Alles Gute auch für die bevorstehende Prüfung.
Über weitere News und Bilder würden wir uns sehr freuen.
 
OfficeEPINET
 
 
 

molto interessante poco interessate
 
 





produced by Zeppelin Group – Internet Marketing © 2023 EPINET Credits Sitemap