Auf den internationalen Tag der Epilepsie 2016
wurde auch in Meran aufmerksam gemacht .
Die Farbe Lila wurde als symbolische Farbe für Epilepsie gewählt.
Lila ist die Farbe des Lavendels.
Er gilt vielerorts als Symbol für Einsamkeit.
Ca. 1 Prozent der Bevölkerung sind von Epilepsie betroffen, also weltweit an die 55 Millionen Menschen und in Südtirol an die 5.000.
Der grösste Anteil der Betroffenen halten ihr "Leiden" geheim - aus Angst vor Ausgrenzung.
Auch aus diesem Grunde wurden gestern weltweit wichtige Gebäude in dieser Farbe beleuchtet, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen.
So auch in Meran, nämlich das Kurhaus
Ein weiteres Zeichen an die Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, dass Ausgrenzung Niemandem hilft
wurde auch in Meran aufmerksam gemacht .
Die Farbe Lila wurde als symbolische Farbe für Epilepsie gewählt.
Lila ist die Farbe des Lavendels.
Er gilt vielerorts als Symbol für Einsamkeit.
Ca. 1 Prozent der Bevölkerung sind von Epilepsie betroffen, also weltweit an die 55 Millionen Menschen und in Südtirol an die 5.000.
Der grösste Anteil der Betroffenen halten ihr "Leiden" geheim - aus Angst vor Ausgrenzung.
Auch aus diesem Grunde wurden gestern weltweit wichtige Gebäude in dieser Farbe beleuchtet, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen.
So auch in Meran, nämlich das Kurhaus
Ein weiteres Zeichen an die Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, dass Ausgrenzung Niemandem hilft