Microsoft VBScript runtime error
Variable is undefined
Was tun bei einem epileptischen Anfall? - EPINET - Meran - Südtirol
 

Was tun bei einem epileptischen Anfall?

 
Als Angehöriger oder Anwesender kann man während eines Anfalls und kurz danach für den Betroffenen wenig tun. Kündigt der Betroffene den Anfall an oder gibt es Anzeichen für einen Anfall, wie z.B. ein starrer Blick, sollten Sie ihn hinlegen. Ziehen Sie ihn am Oberkörper aus eventuellen Gefahrenzonen weg, wie Straßenverkehr oder Treppe. Auch Gegenstände, die eine Verletzungsgefahr bedeuten könnten, sollten aus dem näheren Umkreis entfernt werden. Öffnen Sie beengende Kleidungsstücke, die die Atmung behindern könnten, wie z.B. Krawatten.

Bleiben Sie so lange bei dem Betroffenen, bis er wieder kontaktfähig ist und weiß, wo er sich befindet. Bieten Sie ihm dann Hilfe an, ob z.B. jemand benachrichtigt werden soll. Schildern Sie dem Betroffenen den Anfall, denn häufig können sie sich nicht mehr daran erinnern.
 
 
 
 

Sehr interressant not interesting
 
 





produced by Zeppelin Group - Internet Marketing © 2023 EPINET Impressum Sitemap