Epinet vermittelt, kämpft, hilft!

Viele Betroffene verschweigen die Erkrankung, um nicht Nachteile durch die in der Gesellschaft herrschenden Vorurteile zu erleiden. Dies verhindert aber umgekehrt wertvollen Erfahrungsaustausch. Jeder beschreitet so seinen "Leidensweg" so gut er kann und versucht mit dieser sehr einschränkenden Erkrankung nach und nach zurechtzukommen. Wie hilfreich wäre es, wenn man sich hier auf die Erfahrungen anderer stützen könnte, die schon vor Jahrzehnten in der gleichen Situation waren?

Epinet vermittelt.
Betroffene und Angehörige können mit anderen in Kontakt treten, sich vernetzen, daher auch "Netzwerk Epilepsie". Wir haben bereits in mehreren Landesteilen Selbsthilfegruppen gegründet. In regelmäßigen Treffen findet der wertvolle Austausch von Erfahrungen, guten wie schlechten, statt.

Epinet kämpft.
Wir akzeptieren nicht, dass Betroffene wegen Vorurteilen auch heute noch beruflich und privat benachteiligt werden. Unsere Aufklärungsarbeit (allen zugängliche Vorträge, spezielle Fortbildungen für Unterrichtende, Pressemitteilungen) trägt erste Früchte. Über Epilepsie zu sprechen ist kein Tabu mehr.

Epinet hilft.
Alle Betroffenen sind eingeladen sich mit Problemen am Arbeitsplatz oder in der Familie, anderen privaten Schwierigkeiten aber auch mit fachlichen Fragen an uns zu wenden. Wir stehen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln bei. 
 
 
Unterstütze unsere Arbeit!
 
 
Werde Mitglied!
 
Das Netzwerk Epilepsie Südtirol ist auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen. Nur so können wir unsere Arbeit für Menschen mit Epilepsie weiterführen.
 Weiterlesen
 
 
Vielen Dank für Deine Spende!
 
Spenden werden mit einer Quittung bestätigt. Der Verein ist in das Landesverzeichnis der ehrenamtlich tätigen Organisationen eingetragen (ONLUS).
 Weiterlesen
 
 




© 2023 EPINET  .  MwSt-Nr.: 91047620215  .  Romstrasse 3  .  I-39012 Meran  .  E-Mail:   .  Impressum   .  Sitemap produced by Zeppelin Group - Internet Marketing
 
Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.