Was ist Epilepsie?

Bei Epilepsie handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, die durch das wiederholte spontane Auftreten von epileptischen Anfällen charakterisiert ist. Diese sind Ausdruck einer vorübergehenden rein elektrischen Funktionsstörung des Gehirns.
Je nach Ort der Störung im Gehirn können sich Anfälle unterschiedlich äußern, z.B. durch eine vorübergehende Verkrampfung einer Hand, eine kurzzeitige Bewusstseinsstörung oder in Form des sogenannten generalisiert tonisch klonischen Anfalles. Dabei sind beide Gehirnhälften in der Funktion gestört, die Patienten verlieren das Bewusstsein, stürzen zu Boden, sind am ganzen Körper angespannt und weisen dann allseits heftige rhythmische Muskelzuckungen auf. Die Dauer der Anfälle beträgt meist kaum mehr als eine Minute. In der Regel erholen sich die Patienten nach einem epileptischen Anfall innerhalb von 20-30 Minuten ohne ärztliche Hilfe wieder vollständig. Manche Betroffene empfinden den epileptischen Anfall wie ein "Gewitter im Kopf", daher auch Wolke und Blitze im Logo unserer Vereinigung.
 
 
Epilepsie kann in jedem Lebensalter erstmals auftreten!
 
 
Wie häufig ist Epilepsie?
 
Es handelt es sich um eine der häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen überhaupt. In den industrialisierten Ländern sind neueren Daten zufolge 1% der Bevölkerung von Epilepsie betroffen.
 Weiterlesen
 
 
Warum braucht es eine Vereinigung für Epilepsiepatienten in Südtirol?
 
Den hohen Fallzahlen steht eine erhebliche Unwissenheit in der Bevölkerung gegenüber. 
 Weiterlesen
 
 




© 2023 EPINET  .  MwSt-Nr.: 91047620215  .  Romstrasse 3  .  I-39012 Meran  .  E-Mail:   .  Impressum   .  Sitemap produced by Zeppelin Group - Internet Marketing
 
Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.