Registierung
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte bestätigen Sie die Privacytext-Forumsregeln-Haftungsschuss
Sie sind bereits angemeldet
Es ist bereits ein Benutzer mit dieser E-Mail Adresse registriert!
Der Benutzername ist bereits vergeben!
Passwort und Passwort bestätigen sind nicht Identisch!
Das Passwort ist zu kurz! minimal 8 Zeichen
Das Passwort ist zu lang! maximal 20 Zeichen
Der Benutzername ist zu lang! maximal 50 Zeichen
Registrierung
Vorname
Nachname
E-Mail
Login name
Password
Passwort bestätigen
Privacytext-Forumsregeln-Haftungsschuss
akzeptieren
Privacytext-Forumsregeln-Haftungsschuss
Haftung, Datenschutz und Forumsregeln des Epinet - Forum Epilepsie
1. Allgemeines
Herzlich willkommen im Diskussionsforum von Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol
Das Forum des Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol ist nicht moderiert und dient der freien
Meinungsäußerung zwischen medizinischen Laien. Die Beiträge stellen private Meinungen der Besucher dar
und nicht die von Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol. Weitere Details zum Haftungsausschluß unter Punkt
2.
Sie können jederzeit einen Beitrag in ein geöffnetes Forum schreiben. Dazu antworten Sie entweder auf
einen bestehenden Eintrag oder eröffnen eine neue Diskussion zu einem anderen Thema. Online gestellte
Kommentare können nicht selbst geändert oder gelöscht werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an die Online-
Redaktion. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Damit Sie und andere sich bei uns wohlfühlen, gilt im Forum die Netiquette.Gehen Sie mit allen
Diskussionspartnern fair, freundlich und respektvoll um.
Tragen Sie mit kurzen und verständlichen Beiträgen nach bestem Wissen und Gewissen zur Diskussion bei.
Meinungsverschiedenheiten gehören zu jedem guten Dialog dazu. Doch im Interesse aller Teilnehmer
behalten wir uns vor, Beiträge mit werblichen, strafbaren, beleidigenden, rassistischen oder anderweitig
inakzeptablen Inhalten ohne Rücksprache mit dem Verfasser zu löschen, entsprechende Passagen zu
entfernen oder die Antwort-Funktion zu deaktivieren.
Wir bitten dafür um Ihr Verständnis und bemühen uns, regelwidrige Threads so schnell wie möglich zu
bearbeiten. Wichtig: Kommentare von Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol sind als „Anm. d.
R.″ gekennzeichnet. Weitere Details unter Punkt 3.
Bitte beachten Sie
Wenn Sie im Forum Ihren vollständigen Namen und Ihre e-mail-Adresse angeben, können diese von allen
gelesen sowie über längere Zeit hinweg durch Suchmaschinen gefunden werden. Das gilt auch für alle
persönlichen Informationen und Daten!
Um Ihre Anonymität zu wahren, empfielt es sich, einen Nickname zu nutzen. Informationen zu Datenschutz
und Sicherheit finden Sie unter den Punkten 4.1 und 4.2
Die auf www.epinet.bz.it verfügbare Information ist Eigentum von Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol und ist
durch Urheberrechte geschützt. Die Informationen dürfen angezeigt, neu formatiert, gedruckt und für
persönlichen nicht gewerblichen Gebrauch verwendet werden. Die Inhalte dieser Website dürfen jedoch
nicht für kommerzielle Zwecke genützt werden: Verkauf, Verbreitung und Veröffentlichung sind untersagt.
Werden Auszüge aus dieser Website verwendet, so muß die Herkunft angegeben werden.
Mit Ihrer Teilnahme erkennen Sie die Regeln an. Bei Anmerkungen, Fragen oder Wünschen zum
Forum schreiben Sie uns und geben bitte das Diskussionsthema, den Autor und Datum des Beitrags mit an.
Vielen Dank!
Ihre Online-Redaktion (forum@epinet.bz.it)
2. Haftungsausschluß
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die
Leserin/der Leser trägt die volle Verantwortung und das Risiko für den angemessenen Gebrauch von hierin
enthaltenen medizinischen Informationen. Halten Sie immer mit Ihrem Arzt Rücksprache, bevor Sie eine
Therapieänderung (medikamentös oder Verhaltensmaßnahmen betreffend) durchführen. Epinet - Netzwerk
Epilepsie Südtirol bietet keine individuelle medizinische oder rechtliche Beratung auf dieser Website. Es
werden weder direkt noch indirekt medizinischen Leistungen angeboten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
einen Rechtsanwalt für eine spezifische Beratung zu Ihrer persönlichen Situation.
Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol ist sehr bedacht darauf, umfassende und aktuelle Informationen über
Epilepsie und deren Folgen bereitzustellen. Trotzdem kann es zu Fehlen von Informationen oder
Ungenauigkeiten kommen. Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol, seine Vorsitzenden und Mitarbeiter
übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und keine Haftung.
Das Epinet - Forum Epilepsie wird als kostenloser Service von Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol zur
Verfügung gestellt.
Beiträge im Epinet Epilepsie Forum werden von einzelnen Benutzern erstellt. Kommentare dazu werden
wiederum von Benutzern erstellt. Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol überprüft regelmäßig die Inhalte, führt
jedoch keine lückenlose Überwachung der Forum-Beiträge und Kommentare durch. Unangemessene
Beiträge werden nach den geltenden Nutzungsbedingungen entfernt.
Die im Epinet Epilepsie Forum veröffentlichten Inhalte stellen nicht die Ansichten oder Meinungen von Epinet
- Netzwerk Epilepsie Südtirol dar.
Wenn Sie im Epinet Epilepsie Forum veröffentlichte Inhalte beanstanden, kontaktieren Sie die Vereinigung
über forum@epinet.bz.it. Sobald Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol informiert wurde, werden die
entsprechenden Inhalte überprüft und gegebenenfalls auch Informationen entfernt.
Falls Community-Mitglieder über unsere Plattform Kontakt zueinander finden und persönliche Treffen
planen, so übernimmt Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol keine Verantwortung für dieser Treffen. Eine
Haftung für eventuelle Schäden oder sonstige Konsequenzen, die damit verbunden sind, sind
ausgeschlossen.
3. Ratschläge und Regeln für das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren
Nutzerbeiträge und -kommentare sind ein fester Bestandteil von Epinet - Forum Epilepsie. Unser Anspruch
ist, dass die Diskussionen interessante und relevante Erkenntnisse liefern. Wir wollen ein Umfeld bieten, in
dem alle Nutzer gerne mitdiskutieren.
Pflegen Sie immer einen freundlichen, respektvollen Umgangston und lassen Sie sich nicht auf
Provokationen anderer Nutzer ein.
Es gibt einige Regeln, die alle Diskussionsteilnehmer einhalten müssen:
1. Beleidigungen haben in den Diskussionen keinen Platz. Wenn Sie einem Artikel oder Kommentar
widersprechen, kritisieren Sie dessen Inhalte und greifen nicht den Verfasser an.
2. Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer und sozialer Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft,
Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters oder ihres
Geschlechts sind ausdrücklich nicht gestattet.
3. Verleumdungen sowie geschäfts- und rufschädigende Äußerungen dürfen nicht verbreitet werden.
4. Nicht prüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen , die durch keine glaubwürdigen Argumente oder
Quellen gestützt werden, entfernen wir. Bitte bemühen Sie sich um nachvollziehbare Aussagen.
5. Werbung und andere kommerzielle Inhalte haben nichts in den Diskussionen zu suchen. Verzichten Sie
auch darauf, in jedem Ihrer Kommentare auf Ihr Blog oder Ihre Website hinzuweisen.
6. Persönliche und personenbezogene Daten anderer dürfen nicht von Ihnen veröffentlicht werden. Bitte
überlegen Sie auch gut, welche Ihrer eigenen Daten Sie frei zugänglich ins Internet stellen.
7. Die Rechte zur Verbreitung der von Ihnen veröffentlichten Inhalte müssen bei Ihnen liegen. Sollten Sie
fremde Inhalte wiedergeben, stellen Sie sicher, dass diese zur Verbreitung freigegeben sind. Auch Gedichte
sind in der Regel urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichen Sie daher nie mehr als kurze Ausschnitte.
8. Zitate müssen eindeutig als solche gekennzeichnet sein und sollten so sparsam wie möglich gebraucht
werden. Geben Sie stets die Quelle Ihres Zitats an. Verwenden Sie Zitate außerdem immer als Ergänzung
Ihrer eigenen Aussagen, statt Ihnen einen Großteil Ihres Beitrags einzuräumen.
9. Links dürfen in Kommentaren gerne verwendet werden, zum Beispiel um auf weiterführende
Informationen zu einem Thema hinzuweisen. Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol ist nicht für die verlinkten
Inhalte verantwortlich und prüft diese nicht systematisch. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls
die verlinkten Inhalte gegen die hier aufgeführten Regeln verstoßen.
Die folgenden Punkte beschreiben, wie und wann wir einschreiten:
* Wir kürzen oder entfernen Kommentare, wenn sie gegen die oben formulierten Regeln verstoßen.
Darüber hinaus entfernen wir auch Kommentare, die keinen konstruktiven Beitrag zur Diskussion leisten und
sie somit stören.
* Wir entfernen nur die regelwidrigen Passagen eines Kommentars, sofern er dadurch nicht seine
ursprüngliche Aussage verliert.
* Wir begründen unser Einschreiten meist durch kurze Anmerkungen und kennzeichnen, an welchen
Stellen wir Kommentare gekürzt haben.
* Wir beenden Diskussionen, wenn sie sich zu weit vom ursprünglichen Thema des Artikels fortbewegt
haben, oder die Mehrzahl der Kommentare gegen unsere Regeln verstößt.
* Bei ausgewählten Artikeln kann die Redaktion entscheiden, keine Kommentarfunktion anzubieten.
* Wir behalten uns vor, Nutzer bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen unsere Regeln von
der Diskussion auszuschließen, indem wir ihren Zugang sperren.
* Bitte stellen Sie Ihre Fragen und Hinweise an die Moderatoren nicht als öffentlichen Kommentar ein.
Sie können Ihre Fragen und Anmerkungen zu unserer Moderation jederzeit an forum@epinet.bz.it richten.
Wir möchten Ihnen ans Herz legen, sich Ihre Kommentare vor dem Klick auf den „Abschicken″-Knopf noch
einmal durchzulesen. Könnte der Kommentar von anderen Nutzern als Beleidigung aufgenommen werden?
Ist er unmissverständlich formuliert? Drückt er das aus, was Sie sagen wollen und soll auch die ganze Welt
Ihre Meinung erfahren?
4.1 Hinweise zu Datenschutz und Sicherheit
Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol achtet streng auf die Sicherheit der persönlichen Daten der Nutzer.
Jeder Zugriff auf diese Website kann in einer Protokolldatei automatisch gespeichert werden. Diese
übermittelten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte
findet nicht statt. Personenbezogene Nutzerprofile können dadurch nicht gebildet werden. Ebenso erfolgt
kein Abgleich mit anderen Datenbeständen.
Wenn Sie im Forum Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben, können diese von allen Teilnehmern
gelesen sowie durch Suchmaschinen gefunden werden. Das gilt auch für persönliche Informationen und
Daten! Wir raten Ihnen deshalb, ein Pseudonym, einen sogenannten Nickname (Spitznamen), zu
verwenden. Bitte geben Sie in Ihren Beiträgen im Forum keine persönlichen Anschriften oder
Telefonnummern bekannt. Das gilt auch für Kontaktdaten Dritter!
Wenn es sich bei ihrem Beitrag nicht um persönliche Erfahrungen handelt, benennen Sie die Quelle durch
Referenzen (z.B. Links) und geben das Datum der Veröffentlichung an. Zitate müssen als solche benannt
und der Urheber genannt werden.
Vermeiden Sie bitte unkommentierte Verweise und verlinken Sie keine Bilder auf kommerziellen Websites.
Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol haftet nicht für Verletzungen des Urheberrechts in Nutzerbeiträgen.
Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol behandelt die Daten der Nutzer auch im E-Mail-Kontakt streng
vertraulich. Es werden keine Daten an Dritte weiter gegeben.
Kommerziell orientierte Links zu anderen Webangeboten sind nicht zulässig.
Mit Ihrer Teilnahme räumen Sie Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol das Recht ein, Beiträge jederzeit ohne
Ankündigung zu editieren oder zu entfernen, sobald diese gegen die Regeln verstoßen.
Sie erkennen an, dass Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol im Einklang mit allen anwendbaren Gesetzen
und gesetzlichen Vorschriften nicht dazu verpflichtet ist, die elektronische Kommunikation oder die Inhalte,
die in diesen Foren veröffentlicht werden, zu überwachen. Sie erkennen des Weiteren an, dass Sie selbst
und nicht Epinet - Netzwerk Epilepsie Südtirol für Ihre Posts die Verantwortung tragen.
4.2 Aufklärung im Sinne des Art. 13 des Legislativdekretes Nr. 196/2003
Das Legislativdekret Nr. 196/2003 (italienischer Datenschutzkodex) sieht den Schutz von Personen und
anderen Subjekten bei der Verarbeitung der persönlichen Daten vor.
Im Sinne des Gesetzes werden Ihre Daten von uns korrekt und vertraulich behandelt.
Im Sinne des Art. 13 des Legislativdekretes Nr. 196/2003 teilen wir Ihnen mit:
1. Die von Ihnen erhobenen Daten werden für folgenden Zweck verwendet: Newsletter
2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgende Art und Weise: manuell und mittels Computer
3. Die Aushändigung Ihrer Daten ist freiwillig/verpflichtend (wenn verpflichtend Grund angeben).
Eine eventuelle Weigerung der Aushändigung Ihrer Daten hat keine Folgen/ hat Folgen zur Erfüllung oder
teilweisen Erfüllung des Vertragens / zur Weiterführung der Geschäftsbeziehung.
4. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, oder verbreitet.
5. Der Träger der Datenverarbeitung ist: Netzwerk Epilepsie Südtirol, eingetragener ONLUS Verein
6. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist: Netzwerk Epilepsie Südtirol, eingetragener ONLUS Verein
7. Sie können jederzeit gegenüber den Träger der Datenverarbeitung Ihre Rechte im Sinne des Art. 7 des
Legislativdekretes 196/2003 geltend machen, der an dieser Stelle vollinhaltlich wiedergegeben wird:
Legislativdekret Nr. 196/2003, Art. 7 - Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten und andere
Rechte
1. Die betroffene Person hat das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob Daten vorhanden sind, die sie
betreffen, auch dann, wenn diese noch nicht gespeichert sind; sie hat ferner das Recht, dass ihr diese Daten
in verständlicher Form übermittelt werden.
2. Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über
a) die Herkunft der personenbezogenen Daten;
b) den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung;
c) das angewandte System, falls die Daten elektronisch verarbeitet werden;
d) die wichtigsten Daten zur Identifizierung des Rechtsinhabers, der Verantwortlichen und des im Sinne von
Artikel 5 Absatz 2 namhaft gemachten Vertreters;
e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden
können oder die als im Staatsgebiet namhaft gemachte Vertreter, als Verantwortliche oder als Beauftragte
davon Kenntnis erlangen können.
3. Die betroffene Person hat das Recht, f) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, sofern interessiert, die
Ergänzung der Daten zu verlangen;
g) zu verlangen, dass widerrechtlich verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden; dies
gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden,
nicht erforderlich ist;
h) eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass die unter den Buchstaben a) und b) angegebenen Vorgänge,
auch was ihren Inhalt betrifft, jenen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie
verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis
zum geschützten Recht unvertretbar groß wäre.
4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder teilweise a) der Verarbeitung personenbezogener
Daten, die sie betreffen, aus legitimen Gründen zu widersetzen, auch wenn diese Daten dem Zweck der
Sammlung entsprechen;
b) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, wenn diese Verarbeitung
zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, zur Markt- oder Meinungsforschung
oder zur Handelsinformation erfolgt.
Datenschutz
Senden
De
.
It
Home
Veranstaltungen
Selbsthilfegruppen
Epinet News
Search
produced by
© 2023 EPINET
Impressum
Sitemap